Direkt zum Inhalt
www.olaf-groeger.de

Hauptnavigation

  • Startseite
  • NMR
  • Programmieren
    • Streams
    • Subclassing von Edit-Controls
  • Software
    • Calimah Scheduler
    • ServicesCtl

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Software
  3. Calimah Scheduler
  4. Installation

Installation

Von olaf , 3 August 2025

Die Installation ist dank des Setup-Programms denkbar einfach. Wenn sie ein Installationspaket ohne Programmdokumentation gewählt habern, dann stellt der Installationswizard keine Fragen. Wenn sie ein Installationspaket mit Programmdokumentation gewählt haben, dann wird sie der Installationswizard nach einem Verzeichnis fragen, in dem die Programmdokumentation installiert werden soll. Der Installationswizard führt die folgenden Aktionen aus:

  • Er kopiert SchedSvc.exe, SchedCpl.cpl, msvcrt.dll (wenn nicht eine neuere Versions installiert ist) und SchedCpl.ico in das SYSTEM32-Verzeichnis.
  • Er installiert den Dienst SchedSvc durch Ausführen von "schedsvc -i".
  • (Optional) Er startet den Dienst SchedSvc durch Ausführen von "schedsvc -s".
  • (Optional) Er kopiert die Programmdokumentation in ein ausgewähltes Verzeichnis.
  • Er erzeugt den Registry-Schlüssel HKLM/Software/OGroeger/SchedSvc.
  • Er registriert die Deinstallationsroutine.

Links für das Blättern im Buch 26

  • Systemvoraussetzungen
  • Nach oben
  • Administration

Language switcher

  • English
  • German
Unterstützt von Drupal