Direkt zum Inhalt
www.olaf-groeger.de

Hauptnavigation

  • Startseite
  • NMR
  • Programmieren
    • Streams
    • Subclassing von Edit-Controls
  • Software
    • Calimah Scheduler
    • ServicesCtl

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Software
  3. ServicesCtl
  4. Konfiguration

Konfiguration

Von olaf , 3 August 2025

Starten Sie ServiceCtl indem Sie die Datei ServiceCtl.exe ausführen. Daraufhin erscheint ServiceCtl in der TrayBar (Bild 1).

Screenshot der Tragbar Bild 1

 

Mit einem Rechts-Klick auf das Icon öffnen Sie das Kontextmenu (Bild 2).

Screenshot des Kontextmenu Bild 2

 

Klicken Sie auf den Menueintrag "Einstellungen" und es öffnet sich der Einstellungen-Dialog (Bild 3).

Screenshot des Auswahldialogs Bild 3

 

Wählen Sie nun aus der Liste der verfügbaren Dienst diejenigen aus, die sie kontrollieren wollen und fügen Sie sie durch ein Klick auf die "->"-Schaltfläche zu der Liste der kontrollierten Dienste hinzu. Statt der "->"-Schaltfläche können Sie auch auf einen verfügbaren Dienst doppelklicken um ihn zu der Liste der kontrollierten Dienste hinzuzufügen. Mit der "<-"-Schaltfläche bzw. mit einem Doppelklick auf einen kontrollierten Dienst können Sie diesen aus der Liste der kontrollierten Dienste entfernen (Bild 4).

Screenshot des Auswahldialogs Bild 4

 

Für jeden Dienst, den Sie der Liste der kontrollierten Dienste hinzufügen, wird im Kontextmenu ein Menueintrag erstellt mit dem Sie den Dienst starten und beenden können (Bild 5).

Screenshot des Kontextmenü Bild 5

 

Links für das Blättern im Buch 36

  • Systemvoraussetzungen
  • Nach oben
  • Bedienung

Language switcher

  • English
  • German
Unterstützt von Drupal